- rest
- I
1.
intransitive verb
1) (lie, lit. or fig.) ruhen
rest on — ruhen auf (+ Dat.); (fig.) [Argumentation:] sich stützen auf (+ Akk.); [Ruf:] beruhen auf (+ Dat.)
rest against something — an etwas (Dat.) lehnen
I won't rest until ... — ich werde nicht ruhen noch rasten, bis ...
tell somebody to rest — [Arzt:] jemandem Ruhe verordnen
3) (be left)let the matter rest — die Sache ruhen lassen
rest assured that ... — seien Sie versichert, dass ...
4)2. transitive verbrest with somebody — [Verantwortung, Entscheidung, Schuld:] bei jemandem liegen
1) (place for support)rest something against something — etwas an etwas (Akk.) lehnen
rest something on something — (lit. or fig.) etwas auf etwas (Akk.) stützen
2) (give relief to) ausruhen lassen [Pferd, Person]; ausruhen [Augen]; schonen [Stimme, Körperteil]3. noun1) (repose) Ruhe, dieget a good night's rest — sich ordentlich ausschlafen
be at rest — (euphem.): (be dead) ruhen (geh.)
lay to rest — (euphem.): (bury) zur letzten Ruhe betten (geh. verhüll.)
take a rest — sich ausruhen (from von)
tell somebody to take a rest — [Arzt:] jemandem Ruhe verordnen
set somebody's mind at rest — jemanden beruhigen (about hinsichtlich)
3) (pause)have or take a rest — [eine] Pause machen
give somebody/ something a rest — ausruhen lassen [Person, Nutztier]; (fig.) ruhen lassen [Thema, Angelegenheit]
give it a rest! — (coll.) hör jetzt mal auf damit!
4) (stationary position)at rest — in Ruhe
come to rest — zum Stehen kommen; (have final position) landen
5) (Mus.) Pause, dieII nounthe rest — der Rest
we'll do the rest — alles Übrige erledigen wir
the rest of her clothes — ihre übrigen Kleider
she's no different from the rest — sie ist nicht besser als die anderen
and [all] the rest of it — und so weiter
for the rest — im übrigen; sonst
* * *I 1. [rest] noun1) (a (usually short) period of not working etc after, or between periods of, effort; (a period of) freedom from worries etc: Digging the garden is hard work - let's stop for a rest; Let's have/take a rest; I need a rest from all these problems - I'm going to take a week's holiday.) die Ruhepause2) (sleep: He needs a good night's rest.) die Ruhe3) (something which holds or supports: a book-rest; a headrest on a car seat.) die Stütze4) (a state of not moving: The machine is at rest.) die Ruhelage2. verb1) (to (allow to) stop working etc in order to get new strength or energy: We've been walking for four hours - let's stop and rest; Stop reading for a minute and rest your eyes; Let's rest our legs.) ausruhen2) (to sleep; to lie or sit quietly in order to get new strength or energy, or because one is tired: Mother is resting at the moment.) ruhen3) (to (make or allow to) lean, lie, sit, remain etc on or against something: Her head rested on his shoulder; He rested his hand on her arm; Her gaze rested on the jewels.) ruhen4) (to relax, be calm etc: I will never rest until I know the murderer has been caught.) ruhen•- academic.ru/61860/restful">restful- restfully
- restfulness
- restless
- restlessly
- restlessness
- rest-room
- at rest
- come to rest
- lay to rest
- let the matter rest
- rest assured
- set someone's mind at rest II [rest]- the rest* * *rest1[rest]n + sing/pl vb▪ the \rest der Restthe \rest is silence der Rest ist Schweigenrest2[rest]I. n1. (period of repose) [Ruhe]pause fto have a \rest eine Pause machen [o einlegen]to need a \rest eine Pause brauchenI feel like I need a \rest from all my problems ich könnte eine Verschnaufpause von allen meinen Problemen gebrauchen2. no pl (repose) Erholung ffor a \rest zur Erholungarm/foot/book \rest Arm-/Fuß-/Buchstütze f5.▶ to come to \rest zur Ruhe kommen▶ to give sth a \rest etw ruhenlassenII. vt1. (repose)to \rest one's eyes/legs seine Augen/Beine ausruhento \rest oneself sich akk ausruhen2. (support)▪ to \rest sth against/[up]on sth etw gegen/an etw akk lehnenshe \rested her head on my shoulder sie lehnte den Kopf an meine Schulterto \rest one's case seine Beweisführung abschließenIII. vi1. (cease activity) [aus]ruhen, sich akk ausruhento not \rest until ... [so lange] nicht ruhen, bis ...2. (not to mention sth)to let sth \rest etw ruhenlassen; (fam)let it \rest! lass es doch auf sich beruhen!why won't you let me come with you? — oh, let it \rest! warum darf ich nicht mitkommen? — ach, hör doch endlich auf!3. (form: remain) ruhenthe problem cannot be allowed to \rest das Problem darf nicht aufgeschoben werdenit \rests on her to decide die Entscheidung liegt bei ihr4. (be supported) ruhenthe child's head \rested in her lap der Kopf des Kindes ruhte in ihrem Schoß▪ to \rest against sth an etw dat lehnen5. (depend on)the prosecution's case \rests almost entirely on circumstantial evidence die Anklage gründet sich fast ausschließlich auf Indizienbeweise▪ to \rest on [or with] sb auf jdm ruhen, jdm obliegen gehthe final decision \rests with the planning committee die endgültige Entscheidung ist Sache des Planungskomitees6. (form or liter: alight on)▪ to \rest [up]on sb/sth gaze auf jdm/etw ruhen7.▶ [you can] \rest assured [or easy] [that ...] seien Sie versichert, dass ...▶ to be \resting BRIT (fam) arbeitslos sein▶ to \rest on one's laurels sich akk auf seinen Lorbeeren ausruhen▶ \rest in peace ruhe in Friedenmay he/she \rest in peace möge er/sie in Frieden ruhen* * *I [rest]1. n1) (= relaxation) Ruhe f; (= pause) Pause f, Unterbrechung f; (in rest cure, on holiday etc) Erholung fa day of rest — ein Ruhetag m
to need rest — Ruhe brauchen
I need a rest — ich muss mich ausruhen
to go to the mountains for a rest — zur Erholung in die Berge fahren
take a rest! — mach mal Pause!
to have a good night's rest — sich ordentlich ausschlafen
to give one's eyes a rest —
to give sb/the horses a rest — jdn/die Pferde ausruhen lassen
give it a rest! (inf) — hör doch auf!
2)to lay to rest (euph) — zur letzten Ruhe betten
to set at rest (fears, doubts) — beschwichtigen
to put or set sb's mind at rest — jdn beruhigen
you can set or put your mind at rest — Sie können sich beruhigen, Sie können beruhigt sein
to come to rest (ball, car etc) — zum Stillstand kommen; (bird, insect) sich niederlassen; (gaze, eyes) hängen bleiben (upon an +dat )
See:→ armrest, footrest4) (MUS) Pause f; (POET) Zäsur f2. vi1) (= lie down, take rest) ruhen (geh); (= relax, be still) sich ausruhen; (= pause) Pause machen, eine Pause einlegen; (on walk, in physical work) rasten, Pause machen; (euph = be buried) ruhenyou must rest for an hour — Sie sollten eine Stunde ausruhen
she never rests — sie arbeitet ununterbrochen
he will not rest until he discovers the truth — er wird nicht ruhen (und rasten), bis er die Wahrheit gefunden hat
to rest easy (in one's bed) — beruhigt schlafen
to be resting — ruhen (geh); ( euph
to let a field rest — einen Acker brachliegen lassen
(the case for) the prosecution rests — das Plädoyer der Anklage ist abgeschlossen
to let a matter rest — eine Sache auf sich beruhen lassen
let the matter rest! — lass es dabei!
may he rest in peace —
to rest in the Lord — im Herrn ruhen
2) (= remain decision, authority, blame, responsibility etc) liegen (with bei)the matter must not rest there —
and there the matter rests for the moment — und damit ist die Sache momentan erledigt
(you may) rest assured that ... — Sie können versichert sein, dass ...
3) (= lean person, head, ladder) lehnen (on an +dat, against gegen= be supported roof etc) ruhen (on auf +datfig eyes, gaze) ruhen (on auf +datfig = be based, argument, case) sich stützen (on auf +acc); (reputation) beruhen (on auf +dat); (responsibility) liegen, ruhen (on auf +dat)her elbows were resting on the table — ihre Ellbogen waren auf den Tisch gestützt
her head was resting on the table — ihr Kopf lag auf dem Tisch
3. vt1) one's eyes ausruhen; voice schonen; horses ausruhen lassento rest oneself — sich ausruhen
to be rested — ausgeruht sein
to feel rested —
to rest one's case (Jur) — das Plädoyer abschließen
2) (= lean) ladder lehnen (against gegen, on an +acc); elbow stützen (on auf +acc); (fig) theory, suspicions stützen (on auf +acc)to rest one's hand on sb's shoulder — jdm die Hand auf die Schulter legen
to rest one's head on the table — den Kopf auf den Tisch legen
IIhe rested his head against the wall — er lehnte den Kopf an die Wand
n(= remainder) Rest mthe rest of the money/meal — der Rest des Geldes/Essens, das übrige Geld/Essen
the rest of the boys —
you go off and the rest of us will wait here — ihr geht, und der Rest von uns wartet hier
he was as drunk as the rest of them — er war so betrunken wie der Rest or die übrigen
she's no different from the rest — sie ist wie alle anderen
all the rest of the money — der ganze Rest des Geldes, das ganze übrige Geld
all the rest of the books — alle übrigen Bücher
and all the rest of it (inf) — und so weiter und so fort
Mary, Jane and all the rest of them — Mary, Jane und wie sie alle heißen
for the rest — im Übrigen
* * *rest1 [rest]A s1. (Nacht)Ruhe f:have a good night’s rest gut schlafen;go (oder retire) to rest sich zur Ruhe begeben2. Ruhe f, Rast f, Ruhepause f, Erholung f:day of rest Ruhetag m;give a rest toa) jemanden, ein Pferd etc ausruhen lassen, die Beine etc ausruhen,b) eine Maschine etc ruhen lassen,c) umg etwas auf sich beruhen lassen;take a rest, get some rest sich ausruhen3. Ruhe f (Untätigkeit):volcano at rest untätiger Vulkan4. Ruhe f (Frieden):be at resta) (aus)ruhen,b) beruhigt sein;put (oder set) sb’s mind at resta) jemanden beruhigen,b) jemandem die Befangenheit nehmen;set a matter at rest eine Sache (endgültig) erledigen5. ewige oder letzte Ruhe:be at rest ruhen (Toter);lay to rest zur letzten Ruhe betten6. PHYS, TECH Ruhe(lage) f:rest mass PHYS Ruhemasse f;rest contact ELEK Ruhekontakt m;be at rest TECH sich in Ruhelage befinden7. Ruheplatz m (auch Grab)8. Raststätte f9. Herberge f, Heim n10. Wohnstätte f, Aufenthalt m11. a) TECH Auflage f, Stütze fb) (Fuß) Raste fc) (Arm) Lehne fd) Support m (einer Drehbank)e) MIL (Gewehr) Auflage ff) (Nasen) Steg m (einer Brille)g) TEL Gabel f12. MUS Pause f13. LIT Zäsur fB v/i1. ruhen (auch Toter):may he rest in peace er ruhe in Frieden;rest (up)ona) ruhen auf (dat) (auch Last, Blick etc),b) fig beruhen auf (dat), sich stützen oder sich gründen auf (akk),c) fig sich verlassen auf (akk);let a matter rest fig eine Sache auf sich beruhen lassen;the matter cannot rest there damit kann es nicht sein Bewenden haben2. (sich) ausruhen, rasten, eine Pause einlegen:rest from toil von der Arbeit ausruhen;he never rested until er ruhte (u. rastete) nicht, bis;rest up US umg (sich) ausruhen, sich erholen;resting euph ohne Engagement (Schauspieler)3. rest with fig bei jemandem liegen, in jemandes Händen liegen, von jemandem abhängen:the fault rests with you die Schuld liegt bei Ihnen;it rests with you to propose terms es bleibt Ihnen überlassen oder es liegt an Ihnen, Bedingungen vorzuschlagen4. AGR brachliegen (Ackerland)5. (against) sich stützen oder lehnen (gegen), TECH anliegen (an dat)6. sich verlassen (on, upon auf akk)7. vertrauen (in auf akk):rest in God8. JUR US → C 7C v/t1. (aus)ruhen lassen:rest one’s legs die Beine ausruhen2. seine Augen, seine Stimme etc schonen3. Frieden geben (dat):God rest his soul Gott hab ihn selig4. (on) legen (auf akk), lagern (auf dat)5. lehnen, stützen (beide:against gegen;on auf akk)6. fig stützen, gründen (beide:on auf akk)7. rest one’s case JUR US den Beweisvortrag abschließen (Prozesspartei)rest2 [rest]A s1. Rest m:rest nitrogen MED Reststickstoff m2. (das) Übrige, (die) Übrigen pl:and all the rest of it und alles Übrige;and the rest of it und dergleichen;he is like all the rest er ist wie alle anderen;the rest of it das Weitere;the rest of us wir Übrigen;for the rest im Übrigen3. WIRTSCH Br Reservefonds m4. WIRTSCH Bra) Bilanzierung fb) Restsaldo mB v/i in einem Zustand bleiben, weiterhin sein:the affair rests a mystery die Angelegenheit bleibt ein Geheimnis; → assured A 1rest3 [rest] s MIL, HIST Rüsthaken m (Widerlager für Turnierlanze):* * *I 1. intransitive verb1) (lie, lit. or fig.) ruhenrest on — ruhen auf (+ Dat.); (fig.) [Argumentation:] sich stützen auf (+ Akk.); [Ruf:] beruhen auf (+ Dat.)
rest against something — an etwas (Dat.) lehnen
2) (take repose) ruhen; sich ausruhen (from von); (pause) eine Pause machen od. einlegenI won't rest until ... — ich werde nicht ruhen noch rasten, bis ...
tell somebody to rest — [Arzt:] jemandem Ruhe verordnen
3) (be left)let the matter rest — die Sache ruhen lassen
rest assured that ... — seien Sie versichert, dass ...
4)2. transitive verbrest with somebody — [Verantwortung, Entscheidung, Schuld:] bei jemandem liegen
1) (place for support)rest something against something — etwas an etwas (Akk.) lehnen
rest something on something — (lit. or fig.) etwas auf etwas (Akk.) stützen
2) (give relief to) ausruhen lassen [Pferd, Person]; ausruhen [Augen]; schonen [Stimme, Körperteil]3. noun1) (repose) Ruhe, dieget a good night's rest — sich ordentlich ausschlafen
be at rest — (euphem.): (be dead) ruhen (geh.)
lay to rest — (euphem.): (bury) zur letzten Ruhe betten (geh. verhüll.)
2) (freedom from exertion) Ruhe[pause], die; Erholung, die (from von)take a rest — sich ausruhen (from von)
tell somebody to take a rest — [Arzt:] jemandem Ruhe verordnen
set somebody's mind at rest — jemanden beruhigen (about hinsichtlich)
3) (pause)have or take a rest — [eine] Pause machen
give somebody/ something a rest — ausruhen lassen [Person, Nutztier]; (fig.) ruhen lassen [Thema, Angelegenheit]
give it a rest! — (coll.) hör jetzt mal auf damit!
4) (stationary position)at rest — in Ruhe
come to rest — zum Stehen kommen; (have final position) landen
5) (Mus.) Pause, dieII noun(remainder)the rest — der Rest
we'll do the rest — alles Übrige erledigen wir
the rest of her clothes — ihre übrigen Kleider
she's no different from the rest — sie ist nicht besser als die anderen
and [all] the rest of it — und so weiter
for the rest — im übrigen; sonst
* * *n.Auflage f.Lehne -n f.Pause -n (Musik) f.Rast -en f.Rest -e m.Ruhe nur sing. f.Stütze -n f. v.ausruhen v.bleiben v.(§ p.,pp.: blieb, ist geblieben)rasten v.ruhen v.
English-german dictionary. 2013.